The complete "teaching" - die vollständige "Lehre" (Rupert Spira/John Prendergast)
Many non-dual teachers stop at the experience of open emptiness and say, “That’s it,” when in reality, it is only the beginning of a whole other transformational process. It’s a halfway step. The body needs time to catch up with the awakened understanding. We had such an exotic notion of what “enlightenment” or “awakening” is, mistakenly thinking it marks the end of the journey.
However, recognizing our true nature does not magically resolve conflicts in relationships, difficulties with children, feelings of childhood abandonment, and so on. There is a need to explore all these emotions in the light of presence and our new understanding. Yet, this important work is often overlooked in both traditional and contemporary non-duality teachings.
I feel that a complete teaching must include both paths: the inward phase, where you recognize your true nature as untouched awareness (Advaita Vedanta), and the outward phase, the embodiment of awakening (the tantric aspect), where you return to engage with the conditioned mind. This process can happen before or after awakening, often blending both, depending on the person’s intention and maturity.
First the journey to God, then the journey in God.
******
Viele Nicht-Dual-Lehrer bleiben beim Erleben der offenen Leere stehen und sagen: „Das war’s“, obwohl es in Wirklichkeit nur der Anfang eines ganz anderen Transformationsprozesses ist. Es ist ein Zwischenschritt. Der Körper muss erst mit dem erwachten Verständnis Schritt halten. Wir hatten eine so exotische Vorstellung davon, was „Erleuchtung“ oder „Erwachen“ bedeutet, und dachten fälschlicherweise, es sei das Ende der Reise.
Doch die Erkenntnis unserer wahren Natur löst nicht auf magische Weise Konflikte in Beziehungen, Schwierigkeiten mit Kindern oder Gefühle von Vernachlässigung aus der Kindheit. Es ist notwendig, all diese Gefühle im Licht der Gegenwart und unseres neuen Verständnisses zu erforschen. Diese wichtige Arbeit wird jedoch sowohl in traditionellen als auch in zeitgenössischen Nicht-Dual-Lehren oft übersehen.
Ich finde, eine vollständige Lehre muss beide Wege einschließen: die nach innen gerichtete Phase, in der du deine wahre Natur als unberührtes Bewusstsein erkennst (Advaita Vedanta), und die nach außen gerichtete Phase – die Verkörperung des Erwachens (der tantrische Aspekt) –, in der du zurückkehrst und mit dem konditionierten Geist arbeitest. Dieser Prozess kann vor oder nach dem Erwachen stattfinden, oft vermischt, je nach Absicht und Reife der Person.
Comments
Post a Comment