It takes time for awakening to ripen - das Reifwerden des Erwachens benötigt Zeit (Amoda Maa)
What I point to is the maturation of the
awakeness as it filters into your very human reality and starts to infuse your
life and come up against these inevitable defense structures and reactive
patterns. They do not necessarily vanish in one fell swoop just because there
has been a glimpse or the realization of awakeness. Awakening itself is easy,
meaning there is nothing that you can do to make it happen. It’s easy because
it reveals itself when you stop trying to become anything other than what you
already are; when you stop trying to become more special or more spiritual. You
can only let go and fall into your natural state of being.
What happens after that revelation? What
happens in the maturation process? Because this isn’t very often spoken of!
There is something called time and it takes time for the timeless to flow into
who you are as a human being. Time is what it takes for the deepening surrender
required in the face of the unrelenting face of the waves of life. Time is what
it takes for the beloved to chew you up, absorb you and metabolize you into
goodness. Time is what it takes for the bud of awakening to flower into beauty
and for the fragrance to be released into your life and into the world.
It takes time for the maturation of
that awakening for it to filter into every aspect of your human experience
where it’s no longer special but very ordinary. And yet in that
ordinariness there is deep nourishment for you and for the world around you. Because
it’s in the everyday life that the rubber hits the road and that the challenge
of living the truth of awakeness is really tested. It’s when we are triggered
in relationship with our parents, children, and partner etc., when we are
triggered and the old reactivity of withdrawal and the sense of rejection or
abandonment continue to play itself out as awakeness filters from the freshness
of the new perspective into the intimacy of the heart. The heart that is so
used to armoring itself. It’s become a habit, we have learned hardness, and we
have learned closure to protect ourselves. It’s right there – in the
midst of the triggers – that the invitation is. The invitation is to
turn towards openness, to turn towards tenderness, to surrender our sense of
righteousness, our sense of being wronged; it’s in the midst of loss and human
heartbreak – an inevitable part of the human experience. We can allow
an even wider opening of the heart in which we are crucified in that loss and
broken so wide open that there is only openness and unbrokenness.
It’s an invitation to openness, softness,
tenderness, to a deep relaxation in midst of all of that. It’s also an
invitation to courage and tenacity.
Time is what it takes for the human soul
to be softened, to cut away what is superfluous, to cut away the accumulation
of a life-time of reactivity which is lodged in our physiological system, our
nervous system and in our relationship to life. In that willingness to give it
time and to allow every aspect of the human experience to be your Satsang, to
be your inquiry, to be devoted to the ongoing invitation of life, to surrender
= to soften and be tenderness, be love. Love is the open space, the openness of
the depth of you, of the innermost of you in the face of everything that
appears in your experience. As you give yourself more and more to this
openness, to what the heart knows, all the subtle and not so subtle defense
structures that have been in place will come more likely tumbling down
effortlessly. In that way, awakeness starts to infuse everything: the whole
human system, your whole inner environment and the outer environment - like an
emanation of purity. It starts to penetrate your very physical structure, your
nervous system. And as the nervous system relaxes a much deeper intelligence
starts to inform your life. From that intelligence you will start living fully
awake and fully human.

Worauf ich hinweise, ist die Reifung des Wach-Seins wenn es beginnt, in deine menschliche Realität, dein Leben, zu dringen und auf unvermeidliche Abwehrstrategien und reaktive
Muster stößt. Diese verschwinden nämlich nicht unbedingt auf einen Schlag, nur
weil es da einen Einblick gab oder das Erwacht-Sein entdeckt wurde. Aufwachen
selbst ist einfach – im Sinne von: du kannst nichts tun damit
es geschieht. Es ist einfach, da es sich selbst offenbart, wenn du aufhörst,
etwas anderes zu sein als du bereits bist; wenn du aufhörst, noch besonderer oder spiritueller zu werden. Alles, was du tun kannst, ist loszulassen und in
dein natürliches Sein zu fallen.
Was
passiert nun nach so einer Offenbarung? Was geschieht in dem Reifungsprozess?
Davon wird nämlich sehr wenig gesprochen! Es gibt etwas, was wir Zeit nennen
und es braucht Zeit, damit das Zeitlose in dich als menschliches Wesen hineinfließen
kann. Es braucht Zeit für die vertiefende Hingabe, die notwendig ist, dem
erbarmungslosen Gesicht der Lebenswellen gegenüberzustehen. Es benötigt Zeit,
bis der Geliebte dich zerkaut und aufgesaugt hat und dich in deine Gutheit
zurück verwandelt hat. Es benötigt Zeit damit die erwachte Knospe in ihre Schönheit hinein blüht und einen Duft in dein Leben und die Welt hinein verströmt.
Es
benötigt Zeit, damit die Reife des Erwachens in jeden Aspekt deiner
menschlichen Erfahrung hineingefiltert wird, wo es nicht länger außergewöhnlich sondern sehr
gewöhnlich ist. Und dennoch liegt in dieser Gewöhnlichkeit tiefes Genährt-Sein
für dich und die Welt herum. Denn worauf es ankommt ist das alltägliche Leben. Hier - in dieser Herausforderung - wird die Wahrheit der Wachheit zu leben, wirklich getestet: wenn unsere Knöpfe in der Beziehung zu unseren Eltern,
Kindern, Partnern etc. gedrückt werden, wenn alte Reaktionsmuster von Rückzug
und das Gefühl von Zurückweisung und Verlassenheit in uns ausgelöst werden und sich
weiterhin ausspielen während das Wachsein von der Frische der neuen Perspektive
in die Intimität des Herzens hineindringt. In das Herz, das so daran gewöhnt
ist, sich zu schützen und abzupanzern. Es ist eine Gewohnheit geworden - wir haben ja Hart-Werden
gelernt und wir haben gelernt, uns zu verschließen um uns zu schützen. Genau
hier, in der Mitte dieser Auslöser, ist die Einladung.
Die
Einladung ist, sich der Offenheit und Zartheit zuzuwenden und das Gefühl an
Selbstgerechtigkeit aufzugeben, sowie das Gefühl, dass uns Unrecht zugefügt
wurde; inmitten von Verlust und eines gebrochenen Herzens - ein unvermeidlicher
Teil der menschlichen Erfahrung. Wir erlauben dem Herzen, sich noch weiter zu
öffnen – bis dahin, wo wir im Verlust gekreuzigt und so weit
aufgebrochen werden, dass alles, was übrig bleibt, Offenheit und „Un-Gebrochenheit“
ist. Es ist
eine Einladung in die Offenheit, in die Sanftheit, in die Zartheit; eine
Einladung in eine tiefe Entspannung inmitten von all dem.
Es
braucht Zeit, das menschliche Herz aufzuweichen und alles Überflüssige
wegzuschaben; die Ansammlungen einer lebenslangen Reaktivität wegzuschaben, die
das physiologische System, das Nervensystem und die Beziehung zum Leben beherbergt haben; in der Bereitschaft, dem Zeit zu geben und jeden Aspekt
der menschlichen Erfahrung zu erlauben, dein Satsang zu sein, deine Erforschung
zu sein und den fortlaufenden Einladungen des Lebens hingegeben zu sein, weich
zu werden, zu Zartheit und Liebe zu werden. Liebe ist die offene Weite,
die Offenheit in deiner Tiefe, die Offenheit in deinem Innersten – inmitten
von allem, was in deiner Erfahrung erscheint. Wenn du dich immer mehr dieser
Offenheit und dem, von dem dein Herz weiß, hingibst, stürzen höchstwahrscheinlich
alle subtilen und weniger subtilen Abwehrstrategien mühelos in sich zusammen.
Auf diese Weise beginnt die Wachheit alles zu durchtränken: das gesamte
menschliche System, die innere und äußere Umgebung – ähnlich einer
Ausströmung an Reinheit. Sie beginnt in dein körperliches System zu dringen,
dein Nervensystem. Und wenn dein Nervensystem entspannt, beginnt eine tiefere
Intelligenz dein Leben zu informieren. Von dieser Intelligenz heraus beginnst
du ein völlig waches und völlig menschliches Leben zu führen.
Comments
Post a Comment