True freedom - wahre Freiheit (Paul Hurcomb)
Most people naturally seek to feel better and avoid suffering. But in a genuine spiritual search, we must go beyond this instinct and stop mistaking freedom for simply feeling good all the time. That’s not freedom—that’s wishful thinking. And it actually takes us further away from true freedom.
True freedom is the unconditional allowing of all feelings to arise within us—both the pleasant and the unpleasant. It means letting everything be just as it is, without identifying with it, clinging to it, or resisting it. It’s a complete surrender of control.
It’s the deep recognition that we are the silent, unchanging presence in which all thoughts, feelings, and experiences come and go.
True freedom begins when we no longer place conditions on what is, by nature, unconditional.
*****
Die meisten Menschen streben ganz natürlich danach, sich besser zu fühlen und Leid zu vermeiden. Doch auf einer authentischen spirituellen Suche müssen wir über dieses Verlangen hinausgehen und aufhören, Freiheit mit dem ständigen Gefühl des Wohlbefindens zu verwechseln. Das ist keine Freiheit – das ist Wunschdenken. Und genau das entfernt uns von wahrer Freiheit.
Wahre Freiheit bedeutet, allen Gefühlen – den angenehmen wie den unangenehmen – bedingungslos Raum zu geben. Es bedeutet, alles so sein zu lassen, wie es ist, ohne sich damit zu identifizieren, daran festzuhalten oder sich dagegen zu wehren. Es ist das völlige Loslassen von Kontrolle.
Es ist die tiefe Erkenntnis, dass wir das stille, unveränderliche Bewusstsein sind, in dem alle Gedanken, Gefühle und Erfahrungen auftauchen und wieder vergehen.
Wahre Freiheit beginnt, wenn wir aufhören, Bedingungen an das zu knüpfen, was seiner Natur nach bedingungslos ist.
Comments
Post a Comment